Herzlich willkommen bei Ihrer Kirchengemeinde Lorch und Weitmars!
Unsere Kirchengemeinde ist in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens aktiv.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen rund um unser Gemeindeleben.
Wir freuen uns, Sie in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Bei der Publikumswahl
zählt jede Stimme!
Jetzt bitte täglich abstimmen!
Von allen zugänglichen E-Mail Adressen.

© Ev. Kirche Lorch und Weitmars
Rückblick 5. März 2021: Weltgebetstag
In ökumenischer Verbundenheit konnte mit Frauen aus allen Teilen der Stadt auch diesmal gebetet und nachgedacht werden. Über Menschen am „anderen Ende der Welt“.
Es war eine besondere Atmosphäre, als zum Ende des Gottesdienstes ca. 50 Frauen vor der Kirche, natürlich mit Abstand und Maske, das Abschlusslied gemeinsam sangen „ Der Tag ist um die Nacht kehrt wieder…“
... mehr!

© Monika Minder / www.foto-schweiz.com
12. März 2021:
Friedensgebet um 17:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Waldhausen
Mit Gedanken um Frieden laden wir Sie herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein.

© Foto-Kunst Andreas Keller
21.03.-04.04.2021 in der Stadtkirche Lorch
Kirchenmusik Passion und Ostern 2021
... mehr!

© Ev. Kirche Lorch und Weitmars
12. Juni 2021: Tauffest
Am Samstag, 12. Juni 2021, planen die Kirchengemeinden Lorch und Weitmars, Kirchengemeinde Waldhausen, Kirchengemeinde Großdeinbach und Kirchengemeinde Lindach/Mutlangen das Tauffest am Rems- Mittelpunkt in Waldhausen. Bei einem Gottesdienst am Vormittag an der Rems haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in oder an der Rems taufen zu lassen. Pfarramt Lorch-Nord, Tel.: 07172 7391, E-Mail: Pfarramt.Lorch-Nord
... mehr!
Gottesdienst im Lockdown
Unter den geltenden Hygienebestimmungen können wir sonntags in der Stadtkirche Gottesdienst feiern. Sie sind herzlich eingeladen.
In der Kirche ist ein medizinischer Mundschutz (FFP2-Maske oder OP-Maske) nötig, einen Bestand von OP-Masken gibt es am Eingang der Kirche. Die Plätze in der Kirche sind mit blauen Kissen gekennzeichnet. Dort können Sie mit den Personen aus Ihrem Haushalt zusammensitzen. Auf einem Zettel notieren Sie Ihre Anschrift zur Rückverfolgung im Falle eine Infektion. Die Zettel werden vertraulich behandelt und nach 4 Wochen vernichtet. Wir verzichten auf Gemeindegesang, ein Auswahlchor der Kantorei begleitet den Gottesdienst musikalisch. Bei Fragen zum Ablauf oder den geltenden Regeln können Sie sich gern an unseren Kirchengemeinderat wenden, der Sie im Eingangsbereich der Kirche begrüßt.
Gottesdienste in der Christuskirche in Weitmars
Im März feiern wir wieder Gottesdienst in der Christuskirche. Der Gottesdienst wird wieder ins Freie übertragen. In der Kirche haben nach wie vor 7 Personen Platz (inklusive am Gottesdienst Mitwirkende).
Kinderkirchen Lorch und Weitmars
Die Kinderkirchen in Lorch und Weitmars pausieren noch solange, bis ein unbeschwerteres Feiern wieder möglich ist und auch gesungen, gebastelt und gespielt werden kann. Bis dahin gibt es jeden Sonntag die Kinderkirche für Zuhause auf der Homepage und den Link zum Online Kindergottesdienst http://www.kirchemitkindern-digital.de/
Mehr zur aktuellen Situation im Lockdown erfahren Sie hier!
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
07.03.21 | Auf kluge Art „Nein“ sagen
„Nein“ zu sagen - das fällt oft schwer. Dabei steckt in diesem kleinen Wörtchen nicht einfach nur Ablehnung, sondern auch das Potenzial für Gutes und Großes. Das zeigt Landesrundfunkpfarrerin Lucie Panzer in ihrem Impuls zum dritten Sonntag der Fastenzeit.
-
04.03.21 | Studientag zu Online-Abendmahl
Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
-
03.03.21 | Demokratie-Aktion für junge Leute
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.