Juli 2019: Verkehrserziehung im Kindergarten hat viele Gesichter
Im Rahmen von der Vorbereitung der Schulkinder auf den Straßenverkehr haben die Kinder der KiTa EKO, Kinderhaus Naturino und KiTa Mörike bei der Straßenverkehrsübung teilgenommen. Im Mittelpunkt stand die Förderung von Grundkompetenzen im Straßenverkehr. Mit dem Polizisten vom Polizei Präsidium Aalen lernten die Kinder wie sie sich im Straßenverkehr verhalten und das sichere Überqueren der Fahrbahn. Alle Kinder hatten sichtlich Spaß an dieser wichtigen Übung.
Juli 2019: Das Kleine Zebra in der KiTa
Die Kinder der evangelischen Kindertageseinrichtungen Mörike, Naturino, Weitmars und des städt. Kindergartens Kirneck, helfen dem kleinen Zebra sicher über die Straße zu kommen und seinen verlorenen Zirkus wieder zu finden.
Thomas Maile vom Polizeipräsidium Aalen und sein „Zebra“ spielten in humorvoller und kindgerechter Weise Alltagssituationen im Straßenverkehr und erarbeiteten dabei die richtige Vorgehensweise für das Überqueren der Straße.
Die Firma REWE, Inh. Andrea Fritz, sponserte diese Aktion auch dieses Jahr wieder. Dafür danken wir im Namen der Kinder ganz herzlich.
Heidi Kutschera
Fotos: © KiTa Mörike, Lorch
Einverständniserklärungen der Kinder liegen vor
Juni 2018: Anna und Peter in der Kita
Sexualpädagogik ist ein wichtiger Bereich, der die Kinder stärkt und damit vor Übergriffigkeit schützen kann. An diesem Projekt, das zu einem großen Teil von der Kinderbedarfsbörse bezuschusst wurde, nahmen die künftigen Schulkinder aller vier evangelischen Kindertageseinrichtungen teil.
Im Vorfeld wurden bei einem Elternabend im Familienzentrum Eltern über Inhalte, Methoden und Übungen informiert. Frau Ibrahimovic vom Verein „Frauen helfen Frauen“ gestaltete die drei Einheiten mit den Kindern sehr einfühlsam und eindrücklich, so dass alle Kinder hoffentlich gestärkt und mutig „Nein“ sagen können. (Heidi Kutschera)
Fotos: © KiTa Mörike, Lorch
Einverständniserklärungen der Kinder liegen vor